Ferien im Tierpark Suhl
Was machen die Tiere im Winter?
Winterführung am Samstag, 11. Februar 2023 um 14.30 Uhr
Gemeinsam mit den Tierpflegern erkunden wir den winterlichen Tierpark. Dabei gibt es viel Interessantes zu erfahren und zu sehen:
Halten Schlangen Winterschlaf? Was frisst der Elch im Winter? Warum bekommen Enten keine Frostbeulen? Haben Stachelschweine Winterfell? …. Und wie kommen die Tiere aus warmen Ländern durch unseren kalten Winter?
Vielleicht können wir sogar die Lämmchen bei den Schafen und unser Eselfohlen besuchen!
Kosten: regulärer Eintritt
(Jahreskarten sind gültig)
Der besondere Tag im Tierpark Suhl
Markt im Stall 15.10.2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Nun können wir nach dem Auftakt im Herbst 2016 schon zum 6. Mal Tierparkfreunde und Marktbummler zum Markt im Stall einladen.
Es wird wieder viel Einzigartiges, Fröhliches, Köstliches, Nützliches – in jedem Fall Selbstgemachtes – geben. Dazu kann man erneut im ganzen Tierpark in Stall und Scheune stöbern und auch mal einen kurzen Blick hinter die Kulissen werfen.
Dabei u. a. duftende Seifen, Honig, urige Reisigbesen, köstliche Ziegenprodukte, Keramik und Schmuck, Dekoration und Karten, der Stand des Tierparkvereins …
Für das leibliche Wohl sorgt das Tierparkbistro
Eintritt: Zahl, was Du willst!
Nachtführung mit anschließendem Treffen bei Bratwurst und Getränken
Lagerfeuer, wenn die Witterung es erlaubt
Freitag, 16.09.2022 um 18.30 Uhr
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und im Tierpark ist viel geschehen.
Die Hühnerschar hat sich vergrößert, 2 junge Alpakas sind eingezogen, der Eulennachwuchs ist fast erwachsen! Auch die beiden Elchjungs sind schon längst keine Kälbchen mehr und das freche Ponyfohlen Lillit muss lernen, am Halfter zu gehen. Die „zugezogenen“ Zwergziegen raufen sich gerade als Gruppe zusammen – und die Mäuse erkunden ihr neues Domizil am Terrarium. Nicht zu vergessen die kleine Erdmännchenbande, die sich schon wie die Großen um das leckerste Futterstück streitet!
Also gibt es jede Menge zu erkunden und zu erfahren!
Beim abendlichen Rundgang durch den Tierpark können alte Bekannte und neue Bewohner besucht werden, auch Luchs und Wildkatze kann man bei ihrer Pirsch beobachten.
Polarfuchs und Buntmarder freuen sich über den späten Besuch und ein zusätzliches Abendbrot! Natürlich ermöglichen die Tierpfleger wieder einen Blick hinter die Kulissen und erzählen Spannendes und Lustiges aus dem Tierpark-Alltag.
Im Anschluss können sich alle bei Bratwurst und Getränken (am Lagerfeuer) treffen und die Erlebnisse austauschen!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher!
Kosten: regulärer Eintritt, Jahreskarten sind gültig
Abendführung im Suhler Tierpark
Freitag, 22. Juli, 19.00 Uhr
An einem warmen Sommerabend durch den Tierpark zu gehen, ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Die meisten Tiere sind sehr erstaunt, zu solch ungewöhnlicher Zeit noch Menschen zu sehen. Einige haben sich bereits zur Nachtruhe zurückgezogen, andere werden erst munter und aktiv.
Natürlich sind viele Tiere, wie z. B. Wildkatzen, Luchs oder auch das Rotwild einem späten Imbiss nicht abgeneigt. Die Elchzwillinge sind bisher gut gewachsen und schon selbstbewusst genug, zum Futterplatz zu kommen.
Die Tierpfleger nehmen Sie mit auf einen spannenden Rundgang mit tierischen Geschichten und einem Blick hinter die Kulissen.
(regulärer Eintritt, Jahreskarten sind gültig)
Zootag am Sonntag, 03. Juli 2022 - Führungen und Fütterungen
Wie läuft ein Tag im Tierpark für die zwei- und vierbeinigen Bewohner ab? Schließen Esel Freundschaften? Wie wächst ein Schildkrötenpanzer? Wozu braucht die Ziege einen Euterspiegel? ⇒ Und was macht eigentlich der Tierpfleger den ganzen Tag?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es bei einem Blick hinter die Kulissen zum Zootag. Bei den Führungen durch die Reviere erzählen die Tierpfleger aus dem Tierparkalltag und stellen viele Tiere hautnah vor.
Das Tierpark-Bistro lädt zu einer kleinen Pause bei Rostbratwurst und Erfrischungen ein.
- 10.00 Uhr - Frühstück für Wildkatze und Luchs
- 11.00 Uhr - Besuch auf dem Pferdehof Pony, Wisentstall, Thüringer Ziegen, Kaninchen, Esel-Fotoshooting
- 12.00 Uhr - Natternhemd und Schuppenkleid - Terrarium
- 13.00 Uhr - Rundgang auf dem Hirschhof, besuch bei Buntmarder und Nerz
- 14.00 Uhr - mit Federn und Stacheln Eulen - Auerhühner, Stachelschweine
- 15.00 Uhr - Fütterung Erdmännchen, Visite bei der Schweinebande, Besuch Elche
Nachtführung mit anschließendem Lagerfeuer, Bratwurst und Getränken
Freitag, 20.05.2022 um 18.30 Uhr
Beim abendlichen Rundgang durch den Tierpark können Sie den Nachwuchs bei den Mufflons (und vielleicht auch bei den Elchen?) besuchen und Luchs und Wildkatze bei ihrer Pirsch beobachten.
Polarfuchs und Buntmarder freuen sich sicher über den späten Besuch und ein zusätzliches Abendbrot! Natürlich ermöglichen die Tierpfleger wieder einen Blick hinter die Kulissen und erzählen Spannendes und Lustiges aus dem Tierpark-Alltag.
Im Anschluss können sich alle bei Bratwurst und Getränken am Lagerfeuer aufwärmen und die Erlebnisse austauschen!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher!
Kosten: regulärer Eintritt, Jahreskarten sind gültig
Wir sind sehr froh, dass der Osterhase uns nach der langen Auszeit nicht vergessen hat und wieder den Weg in den Tierpark findet!
Auch im Tierpark haben sich die ersten grünen Spitzen und bunten Blüten hervorgewagt, die Osterlämmer sind schon kleine Halbstarke und die Loris brüten fleißig!
So laden wir Groß und Klein wieder zum traditionellen
Riesenosternest am Ostermontag (18. April) von 10.00 bis 18.00 Uhr ein!
Neben 1000 bunten Ostereiern warten kuschelige Plüschtier-Schnäppchen, ein kleines Streichelgehege und der Vereinsstand der Tierparkförderer auf die Besucher.
Bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt in der großen Scheune.
Auch das Tierpark-Bistro versorgt unsere Gäste wieder mit leckeren Speisen und Getränken.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und freuen uns auf Ihren Besuch!